Illuminatenorden - Bruderschaft der Illuminaten

The Illuminati Order - since 1776 

DER ILLUMINATENORDEN - The Illuminati Order, since 1776

Willkommen bei der Bruderschaft der Illuminaten

Der Illuminatenorden, gegründet im 18. Jahrhundert von Adam Weishaupt, einem bayerischen Professor, ist ein Thema, das bis heute die Fantasie anregt und gleichzeitig die Ängste von Verschwörungstheoretikern nährt. Weishaupt hatte die Vision einer aufgeklärten Elite, die die Menschheit in eine herrschaftsfreie Zukunft führen sollte. Sein Ziel war es, selbstdenkende Menschen aus allen Gesellschaftsschichten und Religionen in einer geheimen Gemeinschaft zu vereinen, um die Regierungskunst zur höchsten Vollkommenheit zu bringen.

Trotz seiner idealistischen Ansätze war Weishaupt kein Verfechter von Transparenz oder Demokratie. Der Orden operiert in einer strengen Hierarchie, in der Informationen nur begrenzt und kontrolliert weitergegeben werden. Diese Geheimhaltung und die autoritäre Struktur trugen dazu bei, dass der Illuminatenorden nach seiner offiziellen Auflösung im bayerischen Kurfürstentum 1785 in den Untergrund ging und sich in verschiedenen Formen weiterentwickelte.

Im Laufe der Zeit wurde der Orden zur Projektionsfläche für zahlreiche Mythen und Legenden. Trotz der Spekulationen über seine Macht und Einflussnahme war der Illuminatenorden jedoch nie in der Lage, die Weltgeschehnisse in dem Maße zu steuern, wie oft behauptet wird. Der Orden überdauerte als Geheimgesellschaft und fand innerhalb der Schottenloge in Essen eine neue Heimat.

„Toleranz und Wahrheitssuche sind die Grundpfeiler der Kirche der Weisheit.“

- Aus dem Ritual der Minerval-Klasse

Die Entstehung des Illuminatenordens: Aufklärung und Widerstand

Adam Weishaupts Vision einer intellektuellen Gemeinschaft gegen Irrwege der Freimaurerei

Die Gründung des Ordens war nicht nur eine akademische Initiative, sondern auch eine Reaktion auf das vorherrschende intellektuelle Klima. Weishaupt sah sich an der Universität zu Ingolstadt als alleiniger Professor ohne jesuitische Vergangenheit und wollte seinen Schülern Schutz vor den Intrigen der Jesuiten bieten. Zudem stellte er sich gegen die Irrwege der Freimaurerei, die er als Bedrohung für die Aufklärung ansah.

Im Laufe der Jahre entwickelte sich der Orden weiter. Nach der Eingliederung in verschiedene Freimaurerlogen und der Reorganisation durch ehemalige Schüler Weishaupts wuchs die Mitgliederzahl stetig. Der Orden nahm den Namen „Illuminatenorden“ an und erreichte 1780 bereits etwa 60 Mitglieder. Trotz anfänglicher Herausforderungen in der Organisation und interner Konflikte etablierte sich der Orden als eine geheime Gesellschaft von Denkern und Reformern.

„Die Essener Schottenloge, 1913 aus dem Illuminatenorden hervorgegangen, verbindet die Tradition der Freimaurerei mit dem Erbe des Illuminatenordens, und dient als Brücke zwischen diesen beiden Welten.“

- Hermes, Präfekt des Illuminatenordens

Das Erbe des historischen Illuminatenordens

Die Schottenloge "Zur starken Wehr im Westen"

Die Schottenloge "Zur starken Wehr im Westen" ist nicht nur ein Ort der Zusammenkunft für Freimaurer, sondern auch ein Hüter des reichen Erbes des Illuminatenordens. Von Freimaurern, die das Erbe des Illuminatenordens bewahrten, im Jahr 1913 gegründet, verkörpert die Schottenloge "Zur starken Wehr im Westen" die fortdauernde Tradition und die tiefen Werte, die den Illuminatenorden seit seiner Entstehung im späten 18. Jahrhundert prägen.

In der Schottenloge "Zur starken Wehr im Westen" verbinden sich die Lehren der Altschottischen Meister mit den Prinzipien des Illuminatenordens. Die Schottenloge versteht sich als Brücke zwischen Vergangenheit und Gegenwart, indem sie die tiefgründigen mystischen und philosophischen Traditionen bewahrt und gleichzeitig Raum für moderne Interpretationen schafft. Durch Rituale, Studien und den Austausch von Ideen fördert die Schottenloge "Zur starken Wehr im Westen" das persönliche Wachstum und die geistige, ethische und spirituelle Entwicklung ihrer Brüder.

Der historische Illuminatenorden: Ein Erbe der Weisheit und Aufklärung

Am 1. Mai 1776 wurde der Illuminatenorden von Professor Adam Weishaupt an der Universität Ingolstadt gegründet. Zusammen mit fünf seiner Studenten formierte er den „Bund der Perfektibilisten“, dessen Ziel es war, die Fähigkeiten des Individuums zur Vervollkommnung zu fördern. Inspiriert von den Idealen der Aufklärung und dem Streben nach Wissen, wählte Weishaupt die Eule der Minerva – das Symbol der Weisheit – als Emblem seines Ordens.

Die Schottenloge "Zur starken Wehr im Westen" ist stolz darauf, die Fackel des Illuminatenordens weiterzutragen und seine Lehren lebendig zu halten. Wir laden alle Brüder ein, sich gemeinsam mit uns auf den Weg zu machen, um die Weisheit und das Wissen der Vergangenheit zu entdecken und in die Zukunft zu tragen. In einer Welt, die oft von Unsicherheit geprägt ist, sind wir überzeugt, dass die Werte des Illuminatenordens – Aufklärung, Toleranz und Brüderlichkeit – von entscheidender Bedeutung sind, um eine bessere Gesellschaft zu schaffen.

Illuminaten-Tempel in Essen

Der Illuminatenorden hat heute seinen Verwaltungssitz in Essen (Picenum). In den Räumlichkeiten der Ordenskanzlei befindet sich ein kleiner Illuminaten-Tempel, der für die Versammlungen der Minervalkirche genutzt wird. Dieser Tempel bietet einen ehrwürdigen Rahmen für die Zusammenkünfte der Eingeweihten, in denen die Werte und Lehren des Ordens lebendig gehalten werden.

Die "schottische" Maurerei

Die Schottenloge "Zur starken Wehr im Westen" i. Or. Essen:

Nach dem Ritual der Altschottischen Loge arbeitet mit Zustimmung des Altschottischen Direktoriums: Die unabhängige Schottenloge unter der Konstitution des Illuminatenordens "Zur starken Wehr im Westen" im Orient Essen, die von 1913 bis 1935 delegierte Schottenloge gleichen Namens mit der historischen Matrikel-Nummer 272 der GNML 3WK war. - Altschottische Hefte, 2024

Die Essener Schottenloge: Ein Teil der Illuminaten-Tradition

Die Essener Schottenloge „Zur starken Wehr im Westen“ ist die älteste Hochgradloge im Ruhrgebiet und Teil des historischen Erbes des Illuminatenordens. Gegründet im Jahr 1913, verfolgt sie die Traditionen und Werte, die von Weishaupt und seinen Nachfolgern geprägt wurden. Unter der souveränen Direktion des Illuminatenordens arbeitet die Schottenloge mit Freimaurern aus ganz Deutschland und darüber hinaus, um die Prinzipien der Aufklärung und der Bruderschaft zu bewahren.

Die Verbindung zwischen der Essener Schottenloge und dem Illuminatenorden ist tief verwurzelt. Ihre Brüder sind nicht nur Freimaurer, sondern auch Träger von Wissen und Tradition, das über Generationen weitergegeben wurden. Die Schottenloge bietet Freimaurern die Möglichkeit, über den Grad der Altschottischen Meister hinaus weiterzuentwickeln und an der reichen Tradition des Illuminatenordens teilzuhaben.

Der Illuminatenorden und die Essener Schottenloge stehen für eine fortdauernde Suche nach Wahrheit und Vervollkommnung. Wir laden Brüder Freimaurer ein, Teil dieser traditionsreichen Gemeinschaft zu werden, in der Wissen, Weisheit und Brüderlichkeit im Mittelpunkt stehen. Seit mehr als 200 Jahren bewahrt der Illuminatenorden sein Wissen und gibt es nach hergebrachter Art an die Brüder weiter.

Die Erteilung der Grade des Illuminatenordens

Freimaurer, die den Lehrlingsgrad erreicht haben, haben die Möglichkeit, die unteren Grade des Illuminatenordens zu erlangen. Diese Grade werden entweder von der Schottenloge in Essen oder von autorisierten Minervalkirchen und Oberen verliehen. Die Minervalkirche fungiert dabei als Erweiterung der Johannisloge, in der Kenntnisse vertieft und neue Einsichten gewonnen werden.

Es ist wichtig zu beachten, dass der Illuminatenorden keine eigenen Johannislogen besitzt und somit die Grade der Johannisfreimaurerei nicht verleiht. Dennoch führt der Orden lehrartenübergreifende Instruktionen und vertiefende Schulungen durch. Die unteren Grade des Illuminatenordens sind traditionell als Novize, Minerval, Illuminatus minor und Illuminatus major bekannt. Der Illuminatus major stellt einen Übergang von der Johannisfreimaurerei zur schottischen Freimaurerei dar, die sowohl in der Schottenloge, als auch durch das Schottische Ordenskapitel der dirigierenden Illuminaten behandelt wird.

Die Beförderung von Freimaurer-Meistern in die Schottenstufe:

Mit Zustimmung des Altschottischen Direktoriums der Großen National-Mutter-Loge "Zu den drei Weltkugeln" arbeiten die Freimaurer der Essener Schottenloge wieder offiziell nach den Ritualen der Allgemeinen Altschottischen Loge der Großen National-Mutter-Loge "Zu den drei Weltkugeln" und sind berechtigt, Johannis-Freimaurer-Meister einer anerkannten Freimaurer-Loge in den Grad des Altschottischen Meisters einzuführen. Unabhängigen Schottenlogen kann nach der Verfassung der Allgemeinen Altschottischen Loge gestattet werden, das Ritual zu verwenden. Eine nähere Verbindung folgt daraus nicht und die organisatorische Selbstständigkeit bleibt bestehen.

Die in der Schottenloge in Essen eingeführten Altschottischen Meister gelten nach §25 Absatz 3 der Satzung der Allgemeinen Altschottischen Loge der Großen National-Mutter-Loge "Zu den drei Weltkugeln" als besuchende Brüder und sind zu den Arbeiten der Allgemeinen Altschottischen Loge und ihrer delegierten Schottenlogen zugelassen.

Die Zuständigkeit regulärer Großlogen beschränkt sich auf die drei Johannisgrade. Da der Illuminatenorden diese Grade nicht verleiht, haben reguläre Großlogen oder deren angeschlossene Logen kein Recht, ihren Mitgliedern die Teilnahme am Illuminatenorden zu verwehren. Für die Schottenloge besteht ein geregeltes Verhältnis zwischen den Illuminaten und der Großen National-Mutterloge „Zu den drei Weltkugeln“. Ein regulärer Freimaurer-Meister kann von einer regulären Großloge oder einer ihr angeschlossenen Loge nicht daran gehindert werden, in die Schottenloge befördert zu werden.

Die Akten der Illuminaten

Die Schottenloge hat einige der internen Illuminaten-Dokumente veröffentlicht. Dies soll dem Interessierten und Forschenden einen Einblick in die rituelle Arbeit, die ethischen Werte und Prinzipien des Illuminatenordens ermöglichen. Die Publikationen der Essener Schottenloge sind in über 1.000 Online-Buchshops und rund 6.000 Buchhandlungen erhältlich – darunter Anbieter wie Thalia, Hugendubel und Amazon. Die veröffentlichten Illuminaten-Dokumente zielen darauf ab, Transparenz zu schaffen, Vorurteile abzubauen und ein fundiertes Verständnis über den Illuminatenorden zu vermitteln.

Die Konstitution der Illuminaten

Neuere Aktenstücke der Illuminaten aus dem Archiv der Schottenloge "Zur starken Wehr im Westen" i. Or. Essen

ISBN: 3758374618

Link zum Onlineshop (externer Link):
Thalia.de
Buch24.de

Ansicht über Google Books

Illuminatenorden: Ritual der Minerval-Loge

Das historische Ritual der Illuminaten der Johannisloge "Alfred zur Linde"

ISBN: 9783769345285

Link zum Onlineshop (externer Link):
Bestenbostel.com
Kulturkaufhaus.de

Ansicht über Google Books

Die Essener Akten der Minerval-Klasse

Illuminatenorden - Die Essener Akten der Minerval-Klasse: Ritual und Unterricht (Illuminati)

ISBN: 9783734791635

Link zum Onlineshop (externer Link):
Thalia.de
Buch24.de

Ansicht über Google Books

Kontakt zum Illuminatenorden

Für weitere Informationen und um mehr über unseren Orden zu erfahren, kannst Du Kontakt mit uns aufnehmen. 

Illuminatenorden
Kanzlei des Schottischen Ordens-Kapitels (SOK)
Schottenloge "Zur starken Wehr im Westen" i. Or. Essen

Postadresse

Kanzlei SOK
(Büro im Hinterhaus)
Weidkamp 5
45355 Essen
Deutschland
 

Dieses Feld ist obligatorisch

Dieses Feld ist obligatorisch

Dieses Feld ist obligatorisch

Dieses Feld ist obligatorisch

Dieses Feld ist obligatorisch

Dieses Feld ist obligatorisch

Die E-Mail-Adresse ist ungültig

Dieses Feld ist obligatorisch

I agree that this data may be stored and processed for the purpose of contacting me. I am aware that I can revoke my consent at any time.*

Dieses Feld ist obligatorisch

* Kennzeichnet erforderliche Felder
An error occurred while sending your message. Please try again.
Thank you for your message! We will get back to you as soon as possible.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.